 |
 |
1913 - Freiherr Christoph von Biedermann stirbt
|
 |
 |
1919 - Dr. Dr. Friedrich Jungklaus publiziert die erste Ausgabe der „Beizjagd“
|
 |
 |
1921 - Der Weg zur Gründung des Deutschen Falkenordens (DFO)
|
 |
 |
1922 - Der Gründungsaufruf des Deutschen Falkenordens (DFO)
|
 |
 |
1923 - Die Gründungversammlung des Deutschen Falkenordens (DFO)
|
 |
 |
1924 - Der Ordensfalke erscheint
|
 |
 |
1925 - Die Falknereiausstellung in Düsseldorf
|
 |
 |
1928 - Dr. Fritz Engelmann publiziert „Die Raubvögel Europas“
|
 |
 |
1930 - Erste Deutsche Falknerwoche Meppen
|
 |
 |
1932 - Renz Waller wird DFO-Vorsitzender
|
 |
 |
1934 - Das neue Reichsjagdgesetz tritt in Kraft
|
 |
 |
1936 - Errichtung des Reichsfalkenhofs
|
 |
 |
1937 - Erstauflage von Renz Wallers „Der wilde Falk ist mein Gesell“
|
 |
 |
1937 - Islandfalken Expedition
|
 |
 |
1937 - Internationale Jagdausstellung in Berlin
|
 |
 |
1938 - Grönlandfalken-Expedition
|
 |
 |
1942 - Renz Waller glückt die erste Wanderfalkenzucht
|
 |
 |
1949 - Wiederbegründung des DFO
|
 |
 |
1951 - Erste Nachkriegstagung des DFO in Heimbach/Eifel
|
 |
 |
1954 - Dr. Karl Demandt thematisiert Rückgang des WF auf der DFO-Tagung 1955
|
 |
 |
1957 - Dr. Heinz Brüll wird DFO-Vorsitzender
|
 |
 |
1957 - Dr. Kurt Lindner publiziert "Die deutsche Habichtslehre"
|
 |
 |
1958 - Mißlungener Wanderfalkenzuchtversuch in Berlin
|
 |
 |
1959 - Gründung des Ordens Deutscher Falkoniere (ODF)
|
 |
 |
1960 - DFO-Tagung von Xanten
|
 |
 |
1962 - DFO faßt die "Kirchhamer Beschlüsse"
|
 |
 |
1964 - Deutsche Übersetzung des Falkenbuchs Kaiser Friedrichs II. erscheint
|
 |
 |
1965 - Hickey-Konferenz über den weltweiten Rückgang des Wanderfalken
|
 |
 |
1968 - Gründung der IAF
|
 |
 |
1969 - 1. Denkschrift der AGW und Beginn der Artenschutzdebatte
|
 |
 |
1973 - Erste Lannerfalkenzucht (Trommer)
|
 |
 |
1974 - Erste Telemetrieanlage in Deutschland
|
 |
 |
1976 - Erste experimentelle Wanderfalken-Auswilderung in Berlin-Tempelhof
|
 |
 |
1977 - Inkrafttreten des BJagdG mit gesetzlicher Falknerprüfung
|
 |
 |
1977 - DFO wird anerkannter Naturschutzverband nach §29 BNatSchG
|
 |
 |
1978 - Erste Hybridzucht in Deutschland
|
 |
 |
1978 - Erste Falknerprüfung in NRW
|
 |
 |
1979 - Renz Waller stirbt 83jährig
|
 |
 |
1979 - Beginn des Wanderfalken-Auswilderungprojekts in Hessen
|
 |
 |
1980 - BVerfG erklärt Jägerprüfung für Falkner teilweise für verfassungswidrig
|
 |
 |
1984 - Operation Falcon (mit deutscher Beteiligung) in den USA
|
 |
 |
1985 - BWildSchV tritt in Kraft
|
 |
 |
1986 - Erste Wildbrut eines ausgewilderten Wanderfalken im Harz
|
 |
 |
1986 - BArtSchV tritt in Kraft
|
 |
 |
1990 - Gründung des Verbandes Deutscher Falkner (VDF)
|
 |
 |
1991 - Beginn des Baumbrüter-Auswilderungsprojekts
|
 |
 |
1995 - Erster Hybridfall in Deutschland
|
 |
 |
1995 - Das „Greifvogelhaltegutachten“ wird publiziert
|
 |
 |
1996 - DFO-Hybridbeschluß in Fulda-Eichenzell
|
 |
 |
1998 - 75-Jahrfeier des DFO in Leipzig
|